02421 5569298


Systemische Traumafachberatung
Systemische Traumafachberatung
Das Weiterbildungsangebot richtet sich gezielt an Fachkräfte, die in Einrichtungen der stationären, teilstationären oder ambulanten (aufsuchenden) Kinder- und Jugendhilfe tätig sind.
Zu den nachfolgenden drei Themenschwerpunkten werden umfassende Grundlagenkenntnisse vermittelt:
-
systemisches Denken und Handeln,
-
systemische Traumapädagogik / Traumatologie und
-
systemische Interventionen und Beratungsmöglichkeiten für Betroffene und Angehörige
Eckdaten:
Teilnehmer: max. 12
Abschluss: Systemische(r) TraumafachberaterIn
Dauer: etwa 0,5 Jahre
Kosten: 1800 ,- EURO, zahlbar in Raten
Start: Feb. 2022
Termine:
11.02.2022 - 12.02.2022
29.04.2022 - 20.04.2022
13.05.2022 - 14.05.2022
10.06.2022 - 11.06.2022
Dokumente
Broschüre:
Anmeldung:
Umfang
DGSF konform
insgesamt 570 Unterrichtseinheiten
Lehrmittel
Unterstützung durch eine wirkungsvolle, hocheffiziente Onlineplattform
Methoden
Neuste Lehrmethoden und Unterstützung durch ein Moodlesystem